Wer Lateinamerika/ Südamerika entdecken möchte der ist zum Gegenbesuch herzlich willkommen. Der Gegenbesuch ist individuell zu jedem Zeitpunkt möglich.
Darüber hinaus bieten wir für Jugendliche (Gastgeschwister oder Enkelkinder oder Nichten und Neffen der Gastfamilien) in Kooperation mit anderen gemeinnützigen Partnern der Jugendhilfe, eine binationale Jugendbegegnung an. Dafür werden keine Sprachkenntnisse vorausgesetzt. Das Begegnungsprojekt hat unterschiedliche Programmbausteine oder Themen, die von den Teilnehmenden gemeinschaftlich erlebt oder bearbeitet werden.
Für Gasteltern bieten wir in regelmäßigen Abständen eine exklusive Entdeckungstour durch verschiedene Länder an. Dabei haben Sie die Möglichkeit das Land ihres Gastkindes aus einem besonderen Blickwinkel kennen zu lernen, und gleichzeitig einen Einblick in Projekte der Entwicklungszusammenarbeit und das Deutsche Auslandsschulwesen zu erhalten.
Über die Möglichkeiten und Varianten der Gegenbesuche informieren wir Sie automatisch, nachdem sich Ihr Gastkind bei Ihnen eingelebt hat. Der Gegenbesuch ist nicht verpflichtend. Mit der Entscheidung können Sie sich also noch Zeit lassen.
Die Teilnehmerbeiträge sind abhängig von der Art des Gegenbesuchs (Gastelternreise, Schüleraustausch oder Jugendbegegnung), dem Reisezeitraum und genehmigten staatlichen Zuschüssen, und bewegen sich größenordnungsmäßig zwischen 1.000 Euro und 3.000 Euro.